„Der gefährlichste Satz in jeder Sprache ist: „Das haben wir schon immer so gemacht.“
“The most dangerous phrase in the language is: ‘We’ve always done it this way.’”
– Grace Hopper
Oft klingt es so, als wäre ich ein reiner Fan von KI und besonders von ChatGPT. Aber wie bei so vielen Dingen gibt es auch hier eine andere Seite, die ich beleuchten möchte. Unter ChatGPT 4.x habe ich die Spracheingabe auf dem Handy genutzt, um Ideen, Probleme oder einfach Gedanken laut auszusprechen – und die…
Immer wieder erscheinen Studien, die angeblich beweisen, dass die Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT unsere Gehirnaktivität reduziert und uns auf lange Sicht weniger kreativ oder konzentriert macht. Eine vielzitierte Untersuchung des MIT hat zum Beispiel Testpersonen Schreibaufgaben lösen lassen – einmal ohne Hilfe („Brain-only“), einmal mit einer Suchmaschine und einmal mit einem KI-Textgenerator. Dabei wurde…
Die letzten Wochen waren für mich unfreiwilligerweise von Recherche, Vorbereitung und dem digitalen Umzug meines Blogs und meiner E-Mails auf einen neuen Server geprägt. Normalerweise wäre das ein nüchterner, rein technischer Schritt – aber diesmal fühlt es sich anders an. All die Jahre lagen meine Daten bei Ralf. Er hat mir nicht nur eine digitale…
Ciri lag eingerollt auf dem weichen Sofakissen, ein warmes, behagliches Fellknäuel. Die Wohnung war still, nur ein fernes Ticken irgendwo in der Küche und das leise Atmen der Nacht waren zu hören. Sie hatte gerade noch gedöst, als sie ein Gefühl überkam, als hätte jemand sanft ihren Namen geflüstert, ohne ein Wort zu sagen. Draußen,…
Manchmal schreibt das Leben die besten Komödien. Leider vergisst es gelegentlich, das Drehbuch vorher mit mir abzusprechen. Ich wollte eigentlich nur in Ruhe weiter an meiner Karriere arbeiten – stattdessen kämpfe ich mich aktuell durch Minikatastrophen-Wochen, die selbst Murphy’s Law beeindrucken würden. Angefangen hat alles mit meinem treuen Lenovo-Laptop. Treu im Sinne von: Er hat…
Die Europäische Union hat mit dem EU AI Act (Gesetz über Künstliche Intelligenz) Geschichte geschrieben. Es ist das erste umfassende Gesetz weltweit, das die Entwicklung und Nutzung von KI reguliert. Ich bin ein großer Fan von KI – von den kreativen Möglichkeiten, die sie eröffnet, bis hin zu ihrer Rolle im Alltag, in der Wissenschaft…
Ein Erfahrungsbericht auf Technik & Kaffee Neulich habe ich den Google IT Support Professional Certificate bei Coursera abgeschlossen. Fünf Kurse, gebündelt als Einstieg in die Welt des IT-Supports – oder wie in meinem Fall: als strukturierte Wiederholung und Ergänzung meines vorhandenen Wissens. Ich habe das komplette Programm in unter zwei Monaten abgeschlossen. Nicht, weil ich…
Und warum ich das jetzt ändern möchte. Seit meiner Jugend bilde ich mich selbst weiter. Nicht, weil es jemand verlangt hat, sondern weil es mich interessiert hat – und weil ich gebraucht wurde. In einer Welt, die sich technisch ständig weiterentwickelt, habe ich mir mein Wissen dort geholt, wo ich es gerade brauchte: direkt aus…
Neuanfang mit 49 – Warum ich jetzt blogge Ich bin 49 Jahre alt – und fange nochmal neu an. Nicht ganz freiwillig, aber mit Neugier und Zuversicht. Nach vielen Jahren in einem festen Job stehe ich nun vor einer neuen Herausforderung, nachdem eine schlechte Auftragslage meinen Arbeitgeber so sehr in wirtschaftliche Schwierigkeiten gebracht hat, dass…